Die Jagd auf eine tolle WG wurde eröffnet. Damit ihr nichts verpasst, hier ein Abriss über meine möglichen Lebensabschnitts- Mitbewohner und das eventuelle neue Homecastle:
Keine halben Sachen, bitte!
Steckbrief: keine weiteren Informationen
"DU KÖNNTES IN MEINER WOHNUNG MIT WOHNEN ICH HABE EIN GROSSE ZIMMER GETRENNT MIT VORHANG LINKS GROSSES BETT RECHTS GROSSE LIEGE SOFA" Privatsphäre war gestern, Luxus auch. Dafür sei er kein Spinner und diskret. Immerhin das. Könnt ihr euch trotzdem vorstellen, welches Angebot ich ausgeschlagen habe?
Lebensmittelpunkt Godesberg
Steckbrief: 1w3m, 20-36 Jahre, Preis im Mittelfeld, groß
Klarer Vorteil: zehn Minuten Fußweg zur Arbeit. Und warum nicht in den Stadtteil ziehen, in dem einst (und heute immernoch) Bundespolitik entschieden wurde? Wer weiß, welche Vorteile es hat, so nah am Zentrum der Macht zu sein.
Schon von unten hört man das Lachen, das auch nicht aufhört, als ich in der Wohnung bin. Sehr sympathisch. Das Zimmer ist ziemlich groß und nicht ganz so gemütlich auf den ersten Blick, dafür geht es nicht auf die Zugseite raus. Die Leute sind total nett und unternehmen öfter mal was gemeinsam. Der Balkon ist riesig und ein ungeschliffener Diamant, wie mir gesagt wird. Im Sommer (wenn es warm ist, die Bäume grün und das Gerümpel weggeräumt), sei er total super. Ich kann mir durchaus vorstellen, hier zu wohnen, mal schauen, was sie sagen werden.
Streetview überzeugt
Steckbrief: 1m, 25 Jahre, Preis an oberer Grenze, eher groß
Ein kurzer Blick mit Google Streetview und ich weiß, warum ich mir die Wohnung anschaue. Gegen die Bonner Altstadt sehen die anderen Wohnungen eben schäbig aus, was will man machen.
Und tatsächlich: ich betrete den Flur und sehe Stuck, es reicht nach Museum und ich schmelze dahin. Nachdem ich den fünften Stock erklommen habe, bin ich in der Wohnung. Gerade frisch renoviert, riesen Küche, alles neu. Das Zimmer ist recht groß aber gemütlich, Blick über die Bonner Dächer, wunderschön. Der Mitbewohner sehr nett, haben uns auch ganz gut unterhalten. Aber obwohl er immer weider betont hat, dass er keine Zweck- WG will, klang es eher so, als hätten wir nicht so viel miteinander zu tun, wenn ich einziehen würde. Außerdem sind wir nicht so richtig richtig warm geworden, es war etwas distanziert - zum Glück, sonst wäre es mir sehr schwer gefallen, die Wohnung nicht zu nehmen und wie gesagt, eigentlich ist sie fast zu teuer. Er wird sich erst Mitte Dezember melden, das heißt also, ich kann also abwarten, was alle anderen sagen.
Mein Block
Steckbrief: 2w, 19-20 Jahre, Preis im Mittelfeld, mittelgroß
Tannenbusch ist das Ghetto Bonns. Während der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund (mit und ohne deutschen Pass) in NRW bei etwa 22,9% liegt, kommt Tannenbusch auf stattliche 55,8%, 2009 wurde ein Bericht über dieses Viertel veröffentlicht - der Name: "Ein Stadtteil braucht neue Perspektiven". Die zwei Mädels, die die WG- Beschreibung verfasst haben, meinten, sie hätten noch gar nichts davon mitbekommen. Auf einen Versuch habe ich es also ankommen lassen.
Doch nicht, der Termin wurde kurzfristig abgesagt, sie hätten schon jemanden. Naja, ist mir vielleicht ganz recht.
Wo ist der Haken?
Steckbrief: 2m, 25-26 Jahre, Preis im Mittelfeld, riesiges Zimmer
Ein riesiges Zimmer, eine Tramstation vom Hauptbahnhof entfernt, Preis okay, die Mitbewohner angeblich nett, keine Zweck- WG - wo ist der Haken? Ich werde es rausfinden.
Das Haus ein bisschen so schön wie das in der Altstadt, macht einen guten Eindruck. Die beiden Mitbewohner ganz süß, ein bisschen schüchtern. Keine Überraschung: ein Informatiker (der aus Polen kommt, da studiert hat, dann in Holland gearbeitet hat und jetzt hier wohnt, noch arbeitet, bald aber studieren will) und ein Physik- Doktorant. Das Bad hat meine Lieblingsfarbe, die Küche ist klein, das Zimmer riesig, aber trotzdem gemütlich. Alles in allem gefällt es mir gut, ich habe nur ein bisschen Angst, dass ich an zwei Nerds geraten könnte, aber eigentlich wirken sie nicht so. Auch das könnte ich mir vorstellen.
Schicksalswege
Steckbrief: 2w, 21-24 Jahre, niedriger Preis, klein
Die folgende WG liegt in der Straße, in die auch Miri gezogen ist. Miri ist die junge Dame, die vor mir in meinem jetztigen Zimmer gewohnt hat. Ist es also ein Omen, dass mir diese WG- Beschreibung sympathisch war? (Nein, ich habe nicht manipuliert, die Adresse habe ich erst später rausgefunden!) Außerdem würde meine neue Mitbewohnerin Anne heißen, ein Zeichen?
Das Zimmer hätte mir sehr gut gefallen, der Preis hätte überzeugt. Aber eine der Mitbewohnerinnen war überzeugte CDUlerin, die anderen beide ohne politische Meinung. Die Toilette wäre auf dem Hausflur gewesen. Hm.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen