Mittwoch, 21. Dezember 2011

Grüne Weihnachtsfeier

Auch die grüne Jugend ließ es sich nicht nehmen, Weihnachten gemeinsam zu feiern.
Ganz klassisch bei fair gehandeltem Biotee und Studentenfutter haben wir uns erst unterhalten und dann gewichtelt.
Ich habe eine Elchkerze aus Bienenwachs bekommen. Weil ich persönlich nicht gerade der Kerzenmensch bin und vor allem Tierkerzen für Stehrumchen oder Staubeinchen halte (ich liebe diese Wörter!), habe ich sie zur Feier des Abends gleich angezündet.
Danach ging es dann auf den Weihnachtsmarkt. Nachdem wir alle Fahrräder angeschlossen hatten (ja, das Klischee stimmt), gab es erst Champignons, Reibekuchen und Waffeln. In diesem Fall sind meine Mitgrünen größtetenteils von ihrerer grünen Antikapitalismushaltung zur kurzzeitigen Konsumgesellschaft geworden.
Zum Glühweintrinken kamen wir irgendwie nicht. Wir haben so viel diskutiert und geredet und Spaß gehabt, das wir das total vergessen haben. Naja, auch das macht eine Abendgesellschaft sympathisch, finde ich. Ich freue mich wirklich, da dabei zu sein. Lauter nette und sehr witzige Menschen, mit denen man gut reden und rumalbern kann.
Lang ging das Treffen nicht, da die Mediziner (also quasi 95 Prozent von uns) am Vortag Testatparty hatten und müde waren. Mir kam das mit meinem Betriebsweihnachtsfeierschlafdefizit auch entgegen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen