Gratis dazu gab es ein wirklich ziemlich dickes Gutscheinheft für verschiedene Museen und neun verschiedene Theater und ein praktisches Heft mit allen wichtigen Adressen der Stadt (das BBB BonnerBürgerBuch) - danke Bonn!
Ein noch schöneres Geschenk hat mir die Region mit grandiosem Frühherbstwetter bei angenehmen 20°C und Sonnenschein gemacht.
Ansonsten war ich auch fleißig wie die Bienen - ich war das erste mal einkaufen und war am Bahnhof, meine allmorgendliche Verbindung zur Arbeit zu ermitteln - das Wort ist in diesem Fall wirklich nicht übertrieben, denn es erforderte messerscharfe Kombinationsgabe und ein detektivisches Gespür, außerdem etwa eine Stunde Zeit, etwas Brauchbares zu finden. Der Automat der deutschen Bahn hätte mich jeden Morgen und jeden Abend 1.5 Stunden auf die Reise geschickt, nach vielem Suchen und mehrmaligem Wechseln zwischen Bahnsteigautomat und Tramstationsplan habe ich nur eine 25 minütige Kombination gefunden.
Entschädigt hat mich der netteste und kompetenteste Bahnmitarbeiter, den ich jemals getroffen habe. Er wusste alles und hat mir mit einer dermaßen ansteckenden guten Laune die Karten für morgen verkauft, dass es erstaunlich ist. (Sollte der Verdacht aufkommen, ich meinte das Sarkastisch, wehre ich mich entschieden! Dieser Mann war wirklich ein helles Licht am deutschen Bahnverkehrshimmel!)
Jetzt gehe ich - wie gestern - mit meinen WG- Leuten und deren Freunden und Bekannten in den Hofgarten, das gute Wetter an der frischen Luft zu genießen.
Darauf freue ich mich.
Gestern habe ich erklärt bekommen, wie man einen Langbogen baut, mal sehen, was mich heute erwartet!
Hier ein paar Bilder:
Blick aus dem Fenster:
Regal neben der Tür:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen