Bonn liegt in NRW und hat etwa 325.000 Einwohner.
Die Stadt liegt am Rhein und gehört zu den ältesten Städten Deutschlands (ca. 2000 Jahre alt).
Bundeskanzler und -präsident haben einen zweiten Dienstsitz in Bonn, folgende Ministerien ihren Erstsitz:
- Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
- Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Alle weiteren Ministerien einen Zweitsitz. Außerdem gibt es 18 UN- Organisationen.
So viel zum Politischen.
Das nächste ist sehr erfreulich:
Bonn gehört zu den wärmsten Regionen Deutschlands und Regen gibt es unterdurchschnittlich wenig. Letzteres konnte ich bisher nicht bestätigen, aber vielleicht liegt das an der angeblich hohen Luftfeuchtigkeit, die die warmen Tage zu schwülen Tagen macht... aber ich will mich ja nicht beschweren, also bleiben wir bei warm und wenig Regen!
Wissenswert (?!) ist noch, dass Beethoven hier geboren wurde, Bonn mit Preisen ausgezeichnete Museen hat (werde ich noch testen) und eine Theaterstadt ist.
Zu meinem Stadtteil (Beuel) kann man nur berichten, dass die Weiberfastnacht hier erfunden wurde.
Und nun ein absolut subtiler Hinweis: um die Stadt wirklich kennen zu lernen, ist man am besten vor Ort, also kommt in zahlreichen Scharen und besucht mich ;-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen